Neue lokale Office 365 Datenzentren

Microsoft Office 365 ist bereits seit Dezember 2019 aus Schweizer Datenzentren verfügbar. Für das Jahr 2020 sind weitere Datenzentren in Deutschland und Norwegen geplant.
Die Expansion Microsofts findet als direkte Antwort auf die immer weiter steigende Nachfrage von Kunden und Branchenführern statt, die Microsofts Cloud Services nutzen wollen, um ihre digitale Transformation voranzutreiben.
Gleicher Service – Lokale Daten
Die neuen Datenzentren bieten dabei die gleiche Verlässlichkeit und Leistung des bisherigen globalen Office 365 Services, kombiniert mit der Datenhaltung in der Schweiz und zukünftig auch in Norwegen und Deutschland. Dies bietet Microsofts Kunden vertrauenswürdige Cloud Services, die wiederum bei der Einhaltung von Standards, Vorschriften und Gesetzen helfen.
In der Schweiz führt dieser Schritt, mit der auch die Replikation von Daten in mehreren Datenzentren innerhalb des Landes ermöglicht wird, zu einem verlässlichen Schutz der Business-Kontinuität. Schweizer Unternehmen aller Art und Größe investieren momentan in neue Arbeitsweisen und moderne Tools, um die Arbeit noch flexibler und noch sicherer zu gestalten. Somit erfreut sich Office 365 aus Schweizer Cloud-Zentren großer Beliebtheit, vor allem, da es die Möglichkeit bietet, kundenbezogene Daten endlich lokal zu verwalten.
Sie haben sich entschlossen, den Schritt in die Cloud zu tun und brauchen Unterstützung dabei? Kommen Sie gerne auf uns zu!